- zusammenschütteln
- v snažno (junački) stresti (-sem)
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Liniment — Historische Liniment Verpackungen Linimente (lat. linere, „schmieren“) sind mehr oder weniger salbenartige Mischungen, welche zu Einreibungen dienen und meist aus fetten Ölen mit reizenden oder aromatischen Stoffen hergestellt werden. Das… … Deutsch Wikipedia
Linimente — (lat. linire, „schmieren“), mehr oder weniger salbenartige Mischungen, welche zu Einreibungen dienen und meist aus fetten Ölen mit reizenden oder aromatischen Stoffen hergestellt werden. Das flüchtige Liniment (Linimentum ammoniatum volatile) ist … Deutsch Wikipedia
Liniménte — Linimente (lat. linire, „schmieren“), mehr oder weniger salbenartige Mischungen, welche zu Einreibungen dienen und meist aus fetten Ölen mit reizenden oder aromatischen Stoffen hergestellt werden. Das flüchtige Liniment (Linimentum ammoniatum… … Deutsch Wikipedia
Oxamid — Oxamid, C4H4N2O4, entsteht bei der trockenen Destillation von oxalsaurem Ammoniak, beim Zusammenschütteln von oxalsaurem Äthyloxyd od. Methyloxyd mit Ammoniak u. beim Behandeln von [535] Blutlaugensalz mit Salpetersäure. Das O. kann als eine… … Pierer's Universal-Lexikon
Flüchtiges Liniment — (Linimentum volatile), durch Zusammenschütteln von Baum od. Mandelöl mit Ätzammonium bereitete dünne Salbe, häufig mit etwas Campher (als Lin. vol. camphoratum) zum Einreiben in krampfhaften od. rheumatischen Übeln, bei Steifigkeiten u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Liniménte — (Linimenta, v. lat. linire, »schmieren«), mehr oder weniger salbenartige Mischungen, die zu Einreibungen bei rheumatischen Leiden etc. dienen und meist aus fetten Ölen mit reizenden oder aromatischen Stoffen dargestellt werden. Das flüchtige… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Conquassatio — Con|quassa̱tio [zu lat. conquassare, conquassatum = zusammenschütteln; erschüttern] w; , ...tio̱|nes: Erschütterung; im engeren Sinne: Quetschung (Med.). Con|quassa̱|tio ce̱re|bri: Hirnquetschung … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Dolor — Do̱lor [aus gleichbed. lat. dolor, Gen.: doloris] m; , ...lo̱res: Schmerz; in der Mehrz. bes.: Wehen. Dolo̱res con|quas|sạntes [lat. conquassare = zusammenschütteln] Mehrz.: Schüttelwehen. Dolo̱res osteo̱|copi [gr. ὀστεον = Knochen u. gr.… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Konkussion — Kon|kussio̱n [zu lat. concutere, concussum = zusammenschütteln; erschüttern] w; , en, in fachspr. Fügungen: Con|cụssio, Mehrz.: ...io̱|nes: Erschütterung eines Organs, heftiger Anstoß (z. B. Rückenmarkserschütterung) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Konkussion — Kon|kus|si|on die; , en <aus gleichbed. lat. concussio zu concussus, Part. Perf. von concutere »zusammenschütteln; erschüttern«>: 1. Erschütterung eines Organs, heftiger Anstoß (z. B. Rückenmarkserschütterung; Med.). 2. (Rechtsspr.,… … Das große Fremdwörterbuch